Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2025
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2025
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

ESG Plus

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.esgplus.com/
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

ESG Plus

Kurzdarstellung des Unternehmens

ESG Plus arbeitet mit zahlreichen (inter-)nationalen Partner*innen an der Transition zu einer nachhaltigeren Finanzwelt. Wir bieten nachhaltige Lösungen für den Finanzmarkt indem wir den Impact von Investmentprodukten messen und diese nach strikten sozialen, ethischen sowie ökologischen Kriterien evaluieren. Darüber hinaus haben wir 2019 mit unserer kostenlosen Onlineplattform CLEANVEST.org das erste Tool entwickelt, das Fonds auf Nachhaltigkeit prüft, und ermöglichen auf diese Weise Privatpersonen, Investmententscheidungen mit ihren persönlichen Werten in Einklang zu bringen. Seit 2022 gibt es auch CLEANVEST PRO - eine erweiterte und speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtete Version von CLEANVEST.org. Die Plattform richtet sich an Vermögensberater*innen, die ihren Kund*innen nachhaltige Investmentoptionen anbieten und auf die individuellen Werte eingehen möchten.

 

Unser Leistungsportfolio umfasst folgende Dienstleistungen:

  • CLEANVEST Nachhaltigkeitsbewertungen (CLEANVEST Data Feeds, Vergleichsplattformen CLEANVEST PRO & CLEANVEST.org)
  • SDG Impact Bilanzen (identifiziert sowohl positive als auch negative Auswirkungen vonInvestments in Bezug auf die 17 UN Sustainable Development Goals)
  • Impact Analysen (hilft den positiven Einfluss von Finanzprodukte messbar zu machen)
  • ESG Bewertungen für Einzeltitel & Portfolios (umfasst eine ganzheitliche Betrachtung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen)
  • Weitere ESG-Leistungen wie UZ 49 Prüfungen, Consulting, Vorträge, Forschungsprojekte, etc.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Wir glauben daran, dass künftige Generationen die Welt besser vorfinden sollten, als wir sie vorgefunden haben, und dass Wohlstand und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sind, sondern die Verantwortung einer technologisch und ethisch weiter entwickelten Gesellschaft. Dieses Leitbild finden sich in allen unseren Produkten und Partnerschaften wieder.

Leidenschaft, Transparenz und Innovation sind für unsere Arbeit von zentraler Bedeutung.

Bei uns als Sozialunternehmen ist unsere Mission klar definiert: Wir setzen uns dafür ein, Kapitalströme in Richtung umwelt- und klimafreundliche sowie sozialverträgliche Investitionen zu lenken. Dieses übergeordnete Ziel spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Klimakrise.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Wir setzen uns mit unserem Handeln für eine Welt ein, in der die Gesellschaft und die Umwelt von globalen Kapitalströmen profitieren! ESG Plus unterstützt private und institutionelle Investor*innen und Asset Manager*innen dabei, fundierte Entscheidungen hinsichtlich Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren zu treffen. Unser Ziel ist es, mit unserem Produktportfolio die Transparenz am Kapitalmarkt zu erhöhen und ein Bewusstsein für die Wirkung unseres Geldes in der breiten Öffentlichkeit zu stärken.

Dies erreichen wir durch Kooperationen mit renommierten Unternehmen, zivilgesellschaftlichen Partner*innen sowie wissenschaftlichen Einrichtungen. Dabei wurden bereits insgesamt über 1 Mio. Wertpapiere analysiert, was ein gesamt analysiertes Fondsvolumen von ~ 4,3 Billionen Euro darstellt. Darüber hinaus haben wir durch unsere Vielzahl an unterschiedlichen Kommunikationsmaßnahmen, bereits mehr als 1,5 Millionen Menschen in Österreich erreicht und wollen diese Zahl stetig erhöhen. 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Armand Colard

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.esgplus.com/ueber-uns/

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Direkte persönliche Kommunikation im Zuge von Projekten, digitale Formate (Website, Social Media, Newsletter, Webinare, etc.), Vorträge, Veranstaltungen & weiteres
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen