Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Vega International Car-Transport & Logistic-Trading GmbH

  • Unternehmenssitz: Salzburg
  • Größe: Mittel
  • Sparte: Transport und Verkehr
  • www.vegatrans.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Vega International Car-Transport & Logistic-Trading GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

VEGA ist ein seit über 30 Jahren erfolgreiches, österreichisches, eigentümergeführtes Unternehmen der internationalen Nutzfahrzeugeüberstellung. Wir überstellen neue Lastkraftwagen, Omnibusse und Trailer weltweit.

 

Die Entwicklung der r2L Lösung brachte das Unternehmen auf grünen Kurs. Die Lösung ermöglicht die Verlagerung der Transporte von der Straße auf die Schiene erstmals auch für schwere Nutzfahrzeuge und nicht krankbare Trailer, mit einem CO2-Einsparpotenzial von über 90 Prozent. 

 

Dem Unternehmensslogan „Excellence Is Our Driver“ folgend, entwickelt sich VEGA mit hohem Innovationsgeist immer weiter. Service auf höchstem Niveau und die Nachhaltigkeit im Fokus – das sichert unseren Erfolg in einer Branche, die Milliardenwerte bewegt. Viele namhafte Fahrzeughersteller gehören seit vielen Jahren zum festen Kundenkreis von VEGA.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

VEGA setzt neue Maßstäbe für eine grüne Zukunft des Transports. Als Partner der Initiative PURE GREEN PIONEERS sind wir schon viele Jahre aktiv in der Entwicklung von technischen und operativen Lösungen für emissionsfreie und intermodale Transporte. Mit dem r2L System haben wir eine einzigartige Transportlösung im Portfolio, mit höchstem Potenzial zur CO2-Einsparung. Damit unterstützen wir unsere Kunden bei der Reduktion ihrer CO2-Emissionen in ihrer vor- und nachgelagerten Lieferkette. 

Auch innerhalb des eigenen Fuhrparks setzt VEGA konsequent auf CO2-Reduktion, die Flottenumstellung ist in vollem Gange. Rund die Hälfte des Strombedarfs am Standort kann mit der hauseigenen PV-Anlage gedeckt werden. Der hinzugekaufte Strom ist 100 Prozent Ökostrom. Das bezogene Erdgas zur Wärmeerzeugung ist Öko-Erdgas und darf klimaneutral bilanziert werden.

 

VEGA ist zertifiziert nach ISO 14001 (Umweltmanagement), ISO 9001 (Qualitätsmanagement), 45001 (Arbeitssicherheit) und ONR 192500 (Nachhaltigkeitsmanagement). Die ONR-Zertifizierung haben wir am 19. Januar 2018 als fünftes Unternehmen in Österreich für die erfolgreiche Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems erhalten.

 

VEGA ist ein moderner und sozialer Arbeitgeber. Die flexible Gestaltung der Arbeitswelt, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheitsförderung, Betriebssport, Teamevents, Firmenfeiern, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten werden selbstverständlich geboten. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei auch den fairen und guten Arbeitsbedingungen unserer Fahrer, die den Puls des Konzerns bilden und eine hohe Verantwortung tragen, indem sie täglich Millionenwerte sicher und schadensfrei von A nach B transportieren. Für die Beschäftigten am Standort Salzburg wird in der hauseigenen Kantine täglich frisch und gesund gekocht, mit Fokus auf saisonale und regionale Zutaten. 

 

Wir unterstützen den klimafreundlichen Weg zur Arbeit bei unseren Beschäftigten durch Angebote wie Jobrad, Klimaticket oder S-Bahn-Shuttleservice, E-Dienstwägen und das kostenlose Laden von E-Fahrzeugen und der Bereitstellung entsprechender Lade-Infrastruktur auf unseren Betriebsparkplätzen. 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Wir sehen die Herausforderungen unserer Zeit und nehmen die Verantwortung wahr, den Transformationsprozess in Richtung Nachhaltigkeit aktiv mitzugestalten. Dies ist zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur bei VEGA und bildet die Leitplanken für unsere Vision, Mission und Strategie. Nebst lokalen Engagements setzen wir einen großen Wert auf die Verlagerung Straße/Schiene und die Elektrifizierung unserer LKW-Flotte sowie den Ausbau der Ladeinfrastruktur an unseren Standorten. Der Ausbau von Photovoltaik Anlagen in all unseren Niederlassungen stellt ein weiteres Ziel dar, um unserer Verantwortung für den Klimaschutz nachzukommen.

 

Nähere Details finden Sie unter "Aktuelles" auf unserer Website.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Sarah Körner

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.vegatrans.com/aktuelles

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Stakeholderbefragungen, interne Workshops, Kundenmanagement, Mitarbeiterbefragungen, Mitarbeiter-Events
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Swietelsky Logo CMYK mit Profil

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen