Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2025
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2025
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Banner GmbH

  • Unternehmenssitz: Linz
  • Größe: Groß
  • Sparte: Industrie
  • www.bannerbatterien.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Banner GmbH

Kurzdarstellung des Unternehmens

Die Banner Gruppe ist mit ihren beiden Business Units ‚Automotive‘ und ‚Energy Solutions‘ ein international führender Anbieter von Batterielösungen.

Seit 1937 produziert das Unternehmen Batterien für Fahrzeuge aller Art. Der Automotive-Bereich deckt ein umfangreiches Produktportfolio mit Starter-, Bordnetz- und Freizeitbatterien in der Erstausrüstung (OE) und Nachrüstung (IAM) ab. Diese Produkte werden hauptsächlich in der Unternehmenszentrale in Leonding (Österreich) entwickelt und produziert.

In der Business Unit Energy Solutions mit Standort in Thalheim bei Wels werden vor allem die Produktbereiche Traktion, Semitraktion und Standby weiterentwickelt.

Das Familienunternehmen unter der Leitung von Andreas Bawart und Mag. Thomas Bawart beschäftigt europaweit rund 800 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientierte Technik und herausragende Qualität unterstreichen den internationalen Ruf der Vorzeigeprodukte mit der „Kraft des Büffels“, die auch das Banner Logo prägt.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Nachhaltigkeit ist bei Banner ein strategisches Ziel. Wir verpflichten uns bereits seit vielen Jahrzehnten zu optimaler Sicherheit, sowie zu höchstem Gesundheits- und Umweltschutz. Strenge Richtlinien, die ständig neuen Erkenntnissen angepasst werden, bieten besten Schutz für Mitarbeiter, Anrainer, Kunden, Verbraucher sowie für die Umwelt.

Wir sehen uns als Mitgestalter einer nachhaltigen Energiezukunft.
Wir bringen unser Knowhow in die Entwicklung von leistungsfähigen Lösungen mit minimalem ökologischen Fußabdruck ein. Unserem Denken und Handeln legen wir das Prinzip der Kreislaufwirtschaft zugrunde. Dementsprechend werden unsere Energielösungen unter größtmöglicher Schonung der Ressourcen, der Verwendung erneuerbarer Energien und einem sehr
hohen Recyclinggrad hergestellt.

 

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Die wesentlichen Themen auf Basis der ESG-Kriterien (Environment, Social & Governance) wurden identifiziert und konkrete Handlungsfelder definiert. Die betreffenden Prozesse unterliegen intern einem grundlegenden Evaluierungsprozess. Aktuell widmen wir uns der Detail-Erhebung der Scope 3 Emissionen, dem Corporate Carbon Footprint, sowie dem Product Carbon Footprint, um einen Climate Transition Plan zu erstellen und damit konkrete Nachhaltigkeits- Ziele ableiten zu können.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Geschäftsführung und Sustainability Manager

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.bannerbatterien.com/de-at/Unternehmen/Nachhaltigkeit-und-Umwelt

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

Pressemitteilungen, Interviews, Befragungen, persönlich bei Veranstaltungen, Messen, Schulungen,...
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen